Zwillinge, die dank eines Brutkastens, in Buda überlebt haben: Diese Geschichte war nur einer der #1000stories im Kampf gegen die weltweite Armut. Während der Aktionswoche von „Deine Stimme gegen Armut“ twitterten erstmals 15 Nichtregierungsorganisationen (NGO) aus Deutschland, um Aufmerksamkeit für
Seit 1997 sind die Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors im Mathare Valley Slum. Befestigte Straßen, gut funktionierende Wasser- und Stromleitungen, Toiletten und sauberes Trinkwasser: Es fehlt an allem im Mathare Valley Slum. Mitten durch den Slum fließt
Seit 2010 arbeiten die Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors im Serabu Community Hospital in Sierra Leone. Das Krankenhaus, das vor dem Bürgerkrieg wegen seiner guten Arbeit weit über die Bezirksgrenzen bekannt war, gründeten irische Ordensschwestern im Jahr
Über Kontinente, Kulturen und Religionen hinweg: Sport verbindet, Sport bewegt. Sport fördert die Gesundheit und macht Freude. Diese Lebensfreude zeigt auch das Video „8 goals for Africa“. Den Text hat der kenianische Sänger Eric Wainaina verfasst. Den Ärzten für die
Adventszeit. Plätzchenduft liegt in der Luft. Die fleißigen Bäcker und Bäckerinnen verwenden auch viele Gewürze wie Vanille oder Zimt für ihre leckeren Plätzchen. Manche der Gewürze aus der Weihnachtsbäckerei kommen aus den Ländern, in denen unsere Projekte sind. Andere wachsen
Die Passauer Neue Presse hat eine Weihnachtsaktion für die Ärzte für die Dritte Welt ins Leben gerufen. Die Spenden sind für unsere Projekte auf den Philippinen gedacht. Auch die Leser der Passauer Neuen Presse unterstützen diese Weihnachtsaktion mit eigenen Projekten.
Vernissage der Künstlerinnen Anja Kaschner und Ingeborg M. Lüdeling am 28. November 2010 um 11 Uhr im Rathaus Belm, Marktring 13, 49191 Belm. 10 Prozent des Erlöses gehen als Spende an die Ärzte für die Dritte Welt.
Werden Sie unser Netzwerker! Denn das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten die Arbeit der Ärzte für die Dritte Welt zu unterstützen. Und das Ganze geht schnell und kostenlos. Hier sind einige Möglichkeiten: 1) Sie fügen den Textvorschlag in Ihre Emailsignatur ein:
Deutsche Ärztinnen leisten Flutopfern in Pakistan Hilfe Kooperation Ärzte für die Dritte Welt und DAHW
(BadReichenhall/Frankfurt/Hürth/Würzburg, 6.9.2010). Zwei deutsche Medizinerinnen verstärken das Team von Dr. Ruth Pfau in Karachi. Im Auftrag der Ärzte für die Dritte Welt und der DAHW Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe werden Dr. Elisabeth Klett (78) und Dr. Tara Kamruddin (74) Flüchtlinge,
Ein runder Geburtstag oder eine Hochzeit. Das sind besondere Anlässe im Leben eines Menschens. Zu diesen und anderen Anlässen machen sich viele Menschen ein besonderes Geschenk: Hoffnung für andere Menschen! Sie bitten Ihre Gäste um Spenden statt Geschenke. Gerne senden